Osteopathie

Wenn die Krankheit im Innern liegt, liegt auch das Heilmittel im Innern. A.T.Still

Was ist Osteopathie

 

Osteopathie ist eine Therapieform, die dem Körper wieder die Möglichkeit gibt, seine eigenen Selbstheilungskräfte in Gang zu setzen.

Es ist eine ganzheitliche Therapie, die richtig angewandt sehr nebenwirkungsarm den Körper wieder in den Zustand physischen und psychischen Gleichgewichts bringen kann. So gesehen bewegt sich die Osteopathie zwischen Geisteswissenschaft und allopathischer Medizin, soziale, emotionale Faktoren werden mit eingezogen.

Es wird die Frage gestellt, wieso bei diesen bestimmten Menschen ausgerechnet diese Beschwerden auftreten. Sie bezieht manuelle, funktionelle und strukturelle Therapie von Gelenken, Knochen, Organen, Leitungsbahnen oder/und deren Faszien ein. 

Kosten

  • Kosten: 70-90 €, Erstgespräch 98 €, am Wochenende 110 €. Bei sozialer Bedürftigkeit kann eine Ermäßigung vereinbart werden. Sprechen Sie mich an.

  • Kostenerstattung durch gesetzliche Krankenkasse: Seit Inkrafttreten des Versorgungsstrukturgesetzes Anfang 2012 erstatten mittlerweile über 100 gesetzliche Krankenkassen anteilig die Kosten für Osteopathiebehandlungen.Wenden Sie sich direkt an Ihre Krankenkasse und informieren sich über deren Vertragsbedingungen.

Ablauf der Therapie

 

  • Die Anamnese und  Befundaufnahme 

  • Der Behandlungsablauf: Gliedert sich in Inspektion, physiologische danach spezifische Tests mit  anschließender Therapie und Retest

  • Erst-und Folgebehandlung: In der Regel sind zwischen 3-4 Behandlungen notwendig, danach muss zumindest eine deutliche Besserung spürbar sein. Bei chronischen Verläufen sind längere Behandlungsperioden nötig.

  • Dauer einer osteopathischen Behandlung: Eine Behandlung dauert  etwa 40-60 min

  • Formelles: Damit ich mit Ihnen mehr Zeit mit der Therapie verbringen kann, besteht hier unten die Möglichkeit, den Vertrag und die Datenschutzerklärung selbst runterzuladen und auszudrucken. Diese können Sie vor unserem Termin durchlesen, und zusammen können wir offene Fragen erörtern und danach, wenn Sie einverstanden sind, unterschreiben. Selbstverständlich besteht auch in der Praxis dazu die Möglichkeit.

Behandlungsvertrag

Patientenaufklärung

Datenverarbeitung

Datenschutz